
VÖ 2-6 Jahre, 2-gruppig
Die Evangelische Kirche in Stuttgart betreibt rund 100 Kindertageseinrichtungen, in denen mehr als 5.500 Kinder betreut werden. Unsere Einrichtungen bieten eine vielfältige und wertschätzende Arbeitsumgebung, in der Sie in motivierten, multiprofessionellen Teams arbeiten können. Wir legen großen Wert auf die Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden vor Ort und leben christliche Werte.
Der Kindergarten wird zweigruppig geführt und kann insgesamt 44 Kinder aufnehmen. Die KollegInnen arbeiten im gleichberechtigten Arbeiten. Der Kindergarten liegt über den Dächern von Stuttgart.
Die Einrichtung verfügt über einen großzügigen Außenbereich. Stadterkundungen mit Bus und Bahn sind gut möglich.
Es besteht die Möglichkeit zur Übernahme der Stelle als ständige Stellvertretung der Hausleitung in S9. Sollte ein/e Bewerber/in Interesse an dieser Stelle haben, können die Einzelheiten dazu im persönlichen Gespräch geklärt werden.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Beobachtung und Dokumentation der Bildungs- und Entwicklungsprozesse der Kinder nach den Lerngeschichten nach Margaret Carr
- Zusammenarbeit mit Eltern und Kolleg/innen im Team
- Konzeptionelle Arbeit und Weiterentwicklung der pädagogischen Angebote
- Teilnahme an Fortbildungen und fachliche Weiterentwicklung
- Übernahme von Leitungstätigkeiten als stellvertretende Leitung
Was wir bieten:
- Attraktive Vergütung: Bezahlung nach KAO/TVöD-SuE je nach Vorliegen der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe S8a, ggf. mit Zulage nach S8b, Jahressonderzahlungen, die SuE-Zulage und die Stuttgart-Zulage im Gruppendienst. Vergütung als stellvertretende Leitung in S9.
- Ein inspirierendes Arbeitsumfeld: Arbeiten Sie in einem Team, das sich für die Entwicklung und das Wohl der Kinder einsetzt. Unsere Einrichtungen sind individuell ausgestattet und bieten eine kreative und unterstützende Atmosphäre.
- Karriereentwicklung: Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich in verschiedenen Bereichen weiterzubilden.
- Work-Life-Balance: Genießen Sie mehr als 30 freie Tage im Jahr, Sonderurlaub zu bestimmten Anlässen und die Möglichkeit der Teilzeitarbeit, um Ihr Leben und Ihre Arbeit in Einklang zu bringen.
- Vorteile des öffentlichen Dienstes: Nutzen Sie die sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie Altersvorsorge (ZVK), vermögenswirksame Leistungen, Bikeleasing und vieles mehr.
- Fahrtkostenzuschuss: Wir unterstützen Sie mit einem Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 57,- € bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel für den Arbeitsweg.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pädagogische Fachkraft wie Kindheitspädagog/in, Erzieher/in oder Kinderpfleger/in
- Offenheit und Interesse zur Zusammenarbeit im Team und mit den Eltern
- Bereitschaft zur konzeptionellen Arbeit und zur Erweiterung des pädagogischen Angebots
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- Zugehörigkeit zu einer Kirche der ACK (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen)
- Die Vermittlung christlicher Werte ist Ihnen wichtig
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten:
- Wir legen großen Wert auf Inklusion und Vielfalt, nutzen moderne Tools wie die Kita-App zur Unterstützung bei Ihrer Arbeit und integrieren Nachhaltigkeit in unsere pädagogischen Konzepte. Wir freuen uns auf Mitarbeitende, die diese Werte mit und teilen.
Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an:
bewerbung@evang-kindergarten.de
Für Rückfragen oder weitere Informationen steht Ihnen gerne unsere Fachberaterin Frau Seifried zur Verfügung unter Tel. (0711) 20 68 -173 oder per Mail (caroline.seifried@elk-wue.de).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie in unserem Team begrüßen zu dürfen!
Hinweis: Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte jobs.evang-kindergarten.de.